Schwingklub Fricktal

Sie sind hier:   Startseite > Abendschwinget 2023 > Berichte

Berichte

Gelungenes Schwingfest auf dem Hof

22. Fricktaler Abendschwinget auf dem Chilchmethof ob Wittnau

Nach dem NWS-Schwingfest 2019 war auch die Austragung des Abendschwinget Fricktal in Wittnau ein voller Erfolg. 1450 Besucherinnen und Besucher genossen die einmalige Schwingarena auf dem Chilchmethof. Der Aargauer Eidgenosse Nick Alpiger konnte den 22. Fricktaler Abendschwinget für sich entscheiden.

Eine Beteiligung an einem Abendschwinget von 167 Jungschwingern gab es in der über 20-jährige Geschichte des Rangschwingfestes vom Schwingklub Fricktal noch nie. Ebenso wäre die Teilnehmerzahl der angemeldeten Aktivschwinger von 90 eine Rekordbeteiligung gewesen. Mit den vielen Abmeldungen waren am Samstagnachmittag noch 73 Athleten angetreten. Trotz den Abmeldungen war diese Zahl selten übertroffen worden am Abendschwinget. Ebenfalls wurde die Besucherzahl von 1450, schon selten überboten ihn den letzten 20 Jahren.

Ein Festsieg und sechs Zweige

Neben den NWS-Jungschwinger waren Gäste vom Schwingklub Küssnacht am Rigi und aus dem Wallis anwesend. Die Innerschweizer Jungschwinger waren im Fricktal sehr erfolgreich und konnten von den vier Kategorien deren drei gewinnen. Die 13 Fricktaler Jungschwinger, welche am Samstagmorgen zum Wettkampf antraten, konnten den Heimvorteil nutzen. In der Kategorie 2012/2013 erkämpfte Alex Müller einen Zweig. In der Kategorie Jahrgang 2012/2013 durfte sich Leon Grieshaber am Abend Eichenlaub überreichen lassen. In derselben Kategorie gewann Luca Metzger seinen ersten Zweig. In der Kategorie Jahrgang 2010/2011 konnten mit Jonas Bühler, Patrick Müller und Kenai Waldmeier gleich drei den Zweig erkämpfen. Neben dem Zweig siegte Jonas Bühler in seiner Kategorie. Er konnte vor dem Heimpublikum seine guten Saisonleistungen bestätigen. Alle sechs Gänge entscheid er für sich und feierte mit einer Punktzahl von 59.25 Punkte einen weiteren Festsieg.

 

Die Favoritenrolle

Um 15.00 Uhr traten die 73 Aktivschwinger aus der Nordwestschweiz sowie die Gästeschwinger aus dem Thurgau und dem Wallis an. Neben den beiden Eidgenossen Patrick Räbmatter und Nick Alpiger waren 11 Teilverbandskranzer und 12 Kantonalkranzer im Teilnehmerfeld. Der Favorit auf den Festsieg Nick Alpiger, griff zum Anschwingen mit dem heimischen Sämi Schmid zusammen, welcher er für sich entscheiden konnte. Die weiteren vier Gänge entschied er ebenfalls in gewohnter Manier für sich. Im Schlussgang griff Nick Alpiger mit Oliver Hermann zusammen. Der Eidgenosse entschied innerhalb einer Minute diesen Gang ebenfalls für sich und konnte das Siegesrind «Snowflake» entgegennehmen. Sämi Schmid musste vor seiner Haustüre nur eine Niederlage gegen Nik Alpiger hinnehmen. Vier Gänge für sich entschied er für sich und einer ging Unentschieden aus. Sämi Schmid beendete das Fest als bester Fricktaler auf dem vierten Schlussrang.

Gute Fricktaler Steinstösser

Traditionellerweise fand ebenfalls ein Steinstosswettkampf neben der Arena statt. Gestossen wurde der 20 Kilo sowie der 71 Kilo schwere Fricktaler Gedenkstein. Urs Hutmacher konnte beide Wettkämpfe für sich entscheiden. Hinter ihm auf dem zweiten Platz konnte sich in beiden Kategorien Simon Hunziker platzieren. Zweimal den dritten Platz belegte Roger Leimgruber.

 

Zufriedene Besucher

Der Fricktaler Abendschwinget auf dem Chilchmethof soll erstmal einzigartig gewesen sein. Ginge es jedoch nach den unzähligen Besuchern, Sponsoren und Athleten dürfte dieser Austragungsort gerne wieder gewählt werden. Die Arena war so angelegt, dass der Hang dahinter einen natürliche Stehplatztribüne bot. Die Gäste konnten sich an diversen Ständen sowie in der Festhalle kulinarisch verwöhnen lassen. Der Schmid Bube Fanclub sowie unzählige Helfer aus Wittnau und dem Fricktal sorgten für einen reibungslosen Festablauf.

 

Herzlichen Dank an die Kampfrichter, Eintelung, Rechungsbüro und den Speakerinnen

INFOBLATT SK Fricktal 2023


Festschrift zum 
100-jährigen Jubiläum

Bestellformular Jubiläumsschrift

Vereinsponsor

Logo1

Medienpartner

Logo2

Logo3

Nächste Termine:

24.11.2023
GV SK Fricktal
Möhlin

20.12.2023
Schlussschwinget SK Fricktal
Schwingkeller Möhlin

Login